Qualitätsmanagement (QM) in Bildung, Forschung und Entwicklung ist weit mehr als eine formelle Anforderung. Es ist der Schlüssel zur Sicherstellung von Exzellenz, zur Förderung von Innovation und zur Verbesserung der Lehr-Lern-Umgebung.
Deshalb unterstützt ConSense Forschungs- und Bildungseinrichtungen dabei, hohe Standards zu schaffen und so Kund:innen, Talente und Mittel anzuziehen. Insbesondere in einem so dynamischen Feld wie der Bildung und Forschung, wo sich Anforderungen und Technologien rasch ändern, gewährleistet ein flexibles, softwaregestütztes QM-System, dass Einrichtungen agil und anpassungsfähig bleiben.
Mit ConSense können Sie:
ConSense unterstützt Bildungs- und Forschungseinrichtungen dabei, gesetzliche und normative Anforderungen zu erfüllen. Dies schließt internationale Standards wie ISO 17025 oder ISO 21001 ein, die speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt wurde. So können Institute nicht nur Compliance erreichen, sondern diese Standards als Grundlage für Exzellenz und Innovation zu nutzen. Mit ConSense lassen sich sämtliche Regelwerke abbilden, u. a.:
Ein proaktives Qualitätsmanagement fördert eine Kultur, in der Innovation und kontinuierliche Verbesserung gedeihen. Durch die Einbeziehung aller Stakeholder in den QM-Prozess, von Studierenden über Lehrpersonal bis hin zu Verwaltungsmitarbeitenden, entsteht ein Umfeld, in dem neue Ideen und Ansätze willkommen sind und gefördert werden. Das ist nicht nur entscheidend für die Qualität von Lehre und Forschung, sondern steigert auch das institutionelle Ansehen und die Attraktivität für Studierende, Dozent:innen und Forschende.
Damit Sie alle Funktionen, Schnittstellen, Erweiterungsmöglichkeiten und Normen der ConSense Lösungen COMPACT, PROFESSIONAL und ENTERPRISE auf einen Blick erfassen können, haben wir diese in einer Vergleichstabelle übersichtlich dargestellt.
Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt oder vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine kostenfreie und unverbindliche Live-Demo.