Mit gleich zwei spannenden Keynote-Vorträgen, vielen Best-Practice-Beispielen und einem umfangreichen Workshop-Programm läuteten wir den 7. Norddeutschen Qualitätstag ein. Mit Beiträgen hochkarätiger Referent:innen bot der bekannte Branchentreff viel Raum für fachliche Diskussionen und beleuchtete aktuelle Trends und Entwicklungen aus dem Qualitätsmanagement.
Der 7. Norddeutsche Qualitätstag fand am 14. Juni 2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr erneut virtuell statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS), der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit sowie der ConSense GmbH.
Unsere Teilnehmer:innen erwartete ein einzigartiges Forum, das branchenübergreifende und umfassende Methodenkompetenzen rund ums Qualitätsmanagement vermittelte. Aus den zahlreichen Workshop-Angeboten konnte das Tagungsprogramm ganz persönlich zusammengestellt werden.
Dieses Jahr brachte eine Besonderheit mit sich: Unser Programm umfasste gleich zwei Keynotes. In der ersten Keynote stellte die Polizei Hamburg ihr neues Beschwerdemanagement vor, während die zweite Keynote das professionelle Fehlermanagement in den Fokus setzte.
Die Workshops waren auf praktische Umsetzungen, Wissenstransfer und den unmittelbaren Austausch ausgelegt.
Folgende Highlights erwarteten die Teilnehmer:
Das gesamte Programm inklusive kurzer Vortragsbeschreibungen können Sie hier herunterladen.
„Was sich bereits im letzten Jahr bewährt hat, funktionierte auch in diesem Jahr ganz hervorragend: Persönliche Vernetzung, fachlicher Austausch und ein praxisrelevantes Informationsangebot als Online-Event. Als ConSense GmbH freuen wir uns, mit dieser Plattform den Austausch rund um das Thema Qualitätsmanagement in Norddeutschland fördern zu können.“
Dr. Stephan Killich,
Geschäftsführer der ConSense GmbH