ConSense DSGVO für Datenschutzmanagement
Mit unserer Softwarelösung ConSense DSGVO bieten wir ein automatisiertes Datenschutzmanagement-System
Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gilt seit dem 25. Mai 2018
Am 25. Mai 2018 endete die Übergangsfrist der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Seitdem müssen Unternehmen und Organisationen, die personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, ihre verordnungskonformen Aktivitäten durch ein nachvollziehbares Datenschutzkonzept belegen.
Ist Ihr Datenschutz EU-DSGVO konform?
Was sind nun die neuen Forderungen und wie sind diese am besten umsetzbar? Die Lösung lautet hier: Einsatz eines elektronischen Datenschutzmanagementsystems. Mithilfe unserer DSGVO-Software lässt sich ein transparentes und zuverlässiges Datenschutz-Management aufsetzen, welches effizient bei der Einhaltung der EU-DSGVO unterstützt.
Synergien zwischen Qualitätsmanagement und Datenschutz in einem Integrierten Managementsystem nutzen
Gleichzeitig lassen sich beim Einsatz der auch auf das Qualitätsmanagement ausgerichteten ConSense Softwarelösungen Synergien zwischen QM und Datenschutzmanagement nutzen. Denn die neue EU-DSGVO weist viele Parallelen zu Vorgehensweisen und Strukturen der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 auf. Wer bereits über ein bestehendes QM-System verfügt, hat es daher deutlich leichter, den neuen Forderungen nachzukommen. Sie können auf Bestehendem aufbauen und reduzieren so Ihren Aufwand.
Vorteile und Funktionalitäten der ConSense DSGVO Software
Die EU-DSGVO bringt Veränderungen in den Bereichen Rechtsgrundlagen, Umgang mit Betroffenenrechten, Dokumentationspflicht, IT-Sicherheit, Outsourcing, Beschäftigtendaten und Haftung mit sich.
ConSense DSGVO unterstützt Sie bei der Einhaltung der Forderungen der EU-DSGVO, wie unter anderem bei
- dem Aufbau eines Managementsystems, das zeitaufwendige Arbeiten zur Erfüllung der Rechenschaftspflicht (Accountability) inklusive Vorgabedokumentation und Datenschutzfolgenabschätzung mit den zugehörigen Revisionen abnimmt
- der Organisation der nachweislichen Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
- der Erstellung von Dokumenten der Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten
- der Organisation der Planung, Durchführung und Nachverfolgung von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) zur Datensicherheit
- der Festlegung von Verantwortlichkeiten
- der Modellierung detaillierter Abläufe von Löschvorgängen und Meldepflichten.
Starten Sie spätestens jetzt mit der Umsetzung der EU-DSGVO und bauen Sie ein Datenschutzmanagement-System auf
Starten Sie jetzt mit der Umsetzung und bauen Sie ein Datenschutzmanagement auf, denn bei Verstößen drohen empfindliche Bußgelder. Doch die Umsetzung lohnt sich nicht nur im Hinblick auf deren Vermeidung: Bestehende Prozesse, die auch datenschutzrechtlich abgesichert sind, erhöhen das Vertrauen von Kunden und Kooperationspartnern.
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Integration der EU-DSGVO in ein bestehendes System sowie bei der Neueinführung der ConSense DSGVO-Software. Haben Sie Fragen dazu? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das untenstehende Formular oder vereinbaren Sie direkt einen Präsentationstermin!
Haben wir Ihr Interesse wecken können? Haben Sie Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt oder vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine kostenfreie und unverbindliche Live-Demo.